Unser Vereinswappen

Fußballspiele
- Details
- Geschrieben von Andreas Metten
- Zugriffe: 1648
Externer Link: PDF Schwimmnachweis zum Deutschen Sportabzeichenolgenden
Kinder unter 12 Jahre können den Nachweis durch 50m Schwimmen ohne Zeitlimit (am Stück und ohne Unterbrechung) oder durch Vorlage des „Deutschen Jugendschwimmabzeichens“ ab Bronze erbringen.
Die entsprechenden Kinder werden von uns über ihre Jugendbetreuer informiert. Abgabeschluss ist am 31.10.2022.
- Details
- Geschrieben von Andreas Metten
- Zugriffe: 2892
Die Jugendabteilung bietet allen Vereinsmitgliedern wieder die Möglichkeit Sportbekleidung im Vereinsdesign mit der Aufschrift "DJK Twisteden" im Rahmen einer Sammelbestellung zu erwerben.
Nach Auslauf der Jako Kollektion "Striker" möchten wir zukünftig die Jako Kollektion "Classico" nutzen, die nur geringfügige Unterschiede im Design zu unserer alten Kollektion aufweist. Neu im Programm ist ein etwas dickerer Trainingsanzug aus Baumwolle sowie einige neue Produkte aus dem Breitensportbereich, die wir u.a. mit unseren Turngruppen und der Volleyballabteilung abgestimmt haben. In den Kindergrößen ist auch ein einfaches weißes T-Shirt mit einem großen Sportikus auf der Brust erhältlich.
Unser Kooperationspartner InterSport Dorenkamp hat zwei Flyer zu den verfügbaren Produkten bereitgestellt, einen Flyer für die Sparte Fußball und einen Flyer für den Breitensportbereich. Diese Flyer sind nachfolgend als Download hinterlegt und müssen als Bestellformulare für die Sammelbestellung verwendet werden.
Bei der Bestellung ist der gesamte Kaufpreis zu leisten! Die Bestellung muss bis zum 19.09.2019 (verlängert) beim einem Trainer der Jugendfußballmannschaft abgegeben werden.
Spätere Bestellungen können aus organisatorischen Gründen für die Sammelbestellung nicht mehr entgegengenommen werden. Nachbestellungen sind allerdings bei „InterSport Dorenkamp“ in Kevelaer oder Geldern in ‚Eigenregie’ zu den gleichen Konditionen möglich.
Download: Flyer DJK-Kollektion - Sparte Fußball
Download: Flyer DJK-Kollektion - Breitensport
- Details
- Geschrieben von Andreas Metten
- Zugriffe: 2173
Zwischen dem 25. Juni und 12. Juli ist zusätzlich ein halbes Spielfeld vom Kunstrasenplatz für einen Trainerlehrgang jeweils von Montags bis Donnerstags belegt.
- Details
- Geschrieben von Andreas Metten
- Zugriffe: 3010

Vereinsmeister bei den diesjährigen Leichtathletik-Vereinsmeisterschaften der Junioren wurden Anna Kersten und Lukas Walkowiak. Mit 2066 Punkten und somit 114,1 Prozentpunkte für Gold aus den Disziplinen Sprint, Ausdauerlauf, Weitwurf und Weitsprung siegte Anna bei den Mädchen. Lukas wurde mit 2183 Punkte (118,5 Prozent der Goldpunkte) zum zweiten Mal Vereinsmeister bei den Jungen. Insgesamt haben in diesem Jahr 125 Mädchen und Jugend im Alter von 2 bis 15 Jahren teilgenommen.
Impressionen der Jugendsportwoche 2017:
- Details
- Geschrieben von Andreas Metten
- Zugriffe: 2608
Nach 162 Tagen Bauzeit ist unser Kunstrasenplatz ab sofort für den Trainingsbetrieb freigegeben.
{gallery}fotogalerien/201705_kunstrasen_bauphase,limit=1,limit_quantity=3,random=1{/gallery}
Die ca. 7000m² große Platzanlage wurde in den vergangenen Monaten hauptsächlich in Eigenleistung hergestellt. Lediglich für die Zaunanlage, Dämmschicht und die Verlegung des Kunstrasenteppichs waren Unternehmerleistungen notwendig.
Die Kosten werden in etwa im geplanten Rahmen bleiben. Die Abschlussrechnungen stehen dazu noch aus.
An dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich bei allen tatkräftigen Helfern, Unterstützern und Sponsoren bedanken. Ebenso bedanken wir uns bei der Stadt Kevelaer, den Stadtwerken und dem Bauhof Kevelaer für die Unterstützung.
Beim Trainings- und Spielbetrieb sind einige Nutzungsregeln zu beachten, die unbedingt einzuhalten sind, so dass wir lange Jahre Freunde an dem neuen Platz haben:
- Verbot von Metallstollenschuhen, Gläsern und Glasflaschen, Speisen, Kaugummi sowie Rauchverbot innerhalb der Einzäunung!
- Müll ist unverzüglich zu beseitigen!
- Die Fußballschuhe sind vor dem Betreten zu säubern (Gras-, Aschereste, etc. sind zu entfernen)!
- Die gesamte Spielfläche ist beim Trainingsbetrieb wie bei einem Naturrasenplatz zu behandeln, d.h. der Platz muss gleichmäßig belastet werden!
- Verbot von scharfkantigen und spitzen Gegenständen!
- Die beweglichen Tore müssen getragen oder gerollt werden; ein Verschieben der Tore ist nicht gestattet. Die mobilen Tore sind gegen Umfallen zu sichern!
- Bei Beschädigungen des Kunstrasenteppichs ist der Spiel- und Trainingsbetrieb sofort einzustellen!
- Bei Schneefall ist die Rasenfläche nicht zu betreten!
- Die Grasfläche darf nur mit speziellen Fahrzeugen nach Absprache mit dem Vorstand befahren werden!
Alle Vereinsmitglieder sind angehalten bei Verstößen aktiv darauf hinzuweisen und bei Beschädigungen die Personalien festzuhalten.
Die Granulatfüllung ist zurzeit noch etwas höher, sie wird sich in den nächsten Wochen bei aktiver Bespielung noch etwas verdichten und senken.
Zur neunen Saison wird ein Platzbelegungsplan ausgearbeitet, auf dem die Trainingstage für die einzelnen Mannschaften ausgewiesen werden sowie Regeln zum Abschluss von Freundschaftsspielen. Bis dahin bitte alle Spieltermine mit unserem Fachwart Fußball Michael Gecks abstimmen.
Die offizielle Eröffnung mit der Einsegnung ist zum Beginn der neuen Saison 2017/2018 geplant. Hierzu werden wir noch zeitnah informieren.