Ferienlager

Vereinszeitschrift

Eine neue Ausgabe unserer Vereinszeitschrift Kickeriki ist erschienen und kann nun online gelesen werden.

Link zur Kickeriki

Kinder- und Jugendschutzkonzept

25. August 2025

50 Jahre voll Magie – Jubiläumslager in Assinghausen

Nach den großartigen Lagern nach der Corona-Pause stellte sich wieder die Frage, ob es nochmal ein ähnlich schönes Lager geben könnte und heute können wir feststellen, dass es möglich war. Ihr Kinder wart toll, seid prima miteinander umgegangen und habt sehr gut mitgemacht. Wir hatten einen sehr guten Ältestenrat bzw. älteren Jahrgang, der den jüngeren ein gutes Vorbild war und für gute Stimmung, ordentliche Schlafsäle und ruhige Nächte gesorgt hat. Besonders die Hitparade, das Festessen oder die Aufführung „König der Löwen“ waren ein Spiegelbild dieses Lagers. Die Stimmung war unbeschreiblich gut, genauso die Darbietungen auf der Bühne, egal ob von Kindern oder Betreuern. Da war es, dieses besondere Ferienlagergefühl, das man einmal erlebt haben muss. Auch der Besuch der Karl-May-Festspiele in Elspe gehörte zu den Höhepunkten der Jubiläumstour. Im Betreuer- und Kochfrauenteam hatten wir zwei Neuzugänge, die ihre Sache sehr gut gemacht haben, dazu waren einige wieder dabei, die im letzten Jahr nicht mitfahren konnten. Mittlerweile feiern wir jedes Jahr 10jährige Jubiläen (Ina und Martin), diesmal sogar ein 25jähriges (Anja), und wir haben ein sehr erfahrenes Team, dass schon wie eine kleine Familie zusammengewachsen ist. Viele unterschiedliche Charaktere kommen zusammen und harmonieren unbeschreiblich gut miteinander. Es macht wahnsinnig viel Spaß und es ist schön zu sehen, wie liebevoll sie mit den Kindern umgehen. Ich möchte mich auch nochmal für alle lieben Worte und Glückwünsche und tolle Geschenke zu meinem Jubiläum bedanken. Unfassbar, vielen Dank für alles!
Die Kochfrauen haben wieder für gute Stimmung, tolles Essen, saubere Wäsche, gute Einkäufe und saubere Räumlichkeiten gesorgt und waren gewohnt gut gelaunt unterwegs. Ich danke Euch für diese tolle Leistung und besonders für ein phantastisches Festessen. Einen Gottesdienst feierten wir im Lager mit Pfarrer Andreas Poorten und die Ortsvorsteherin Johanna Ambrosius brachte Grüße aus der Heimat und ein leckeres Eis für alle Teilnehmer. Wir können auf eine tolle Zeit in Assinghausen zurückblicken und uns freuen, dass wir das erleben durften.
Danke an mein Team: Klara Janßen, Janne Spitz, Ursula van Berlo, Jacob Winkels, Elias Janßen, Joyce Bujok, Michaela Winkels, Tom Winkels, Enzo Breuer, Mafita Kaulich, Daniela Mottweiler, Matthäa Bettray, Kieran Burlage, Pia Cappel, Marie Flücht, Lorena Breuer, Leon Hirschmann, Yannick Pooth, Ina Rademacher, Martin Bujok, Maike Douteil, Sonia Kehren, Steffen Douteil, Astrid Hirschmann, Hannah Roßmann und Anja Mülders    
Wir bedanken uns auch hier nochmal bei allen Spendern und Helfern, den LKW-Besitzern (Gartenbau van de Meer, Verrieth und Janßen), bei den Altherren der DJK, Johanna Welbers, den Besuchern der Karl-May-Festspiele, Ortsvorsteher/in Johanna Ambrosius und Paul Schaffers,  der Bürgerstiftung „Seid einig“ Kevelaer, der Freiw. Feuerwehr, dem Taubenverein, bei Werner Neumann, der Pfarrgemeinde St. Antonius, bei Herrn Pastor Poorten, bei Sandra und Jens Ambrosius, Gaby und Franz Rademacher, Peter Brünken, Tom Kehren, Hannemie und Werner van de Meer, Andreas Metten, Annette und Karl Haas, dem Team der Kinderkleiderbörse, der Firma Neumann, der 1. Mannschaft der DJK, der Physio-Praxis Wicka-Teuwsen, bei der Wallfahrtsstadt Kevelaer, dem DJK-Kreisverband, DJK-Diözesanverband Münster und dem Vorstand der DJK!  
Als LKW-Fahrer und im Auf- und Abbauteam waren Valentin Cappel, Daniel Mülders, Kevin König, Thorsten Winkels, Stefan Grüntjens, Rainer Roosen, Paul van de Meer, Stefan Püttmann, Thomas Wustmans, Stefan Rademacher, Dieter Wefers, Eric Baumann, Heino Breuer und Matthias Kaenders aktiv. Vielen Dank auch an Euch für die treue Unterstützung über viele Jahre.

Liebe Grüße, bis die Tage,
Euer Lagerleiter                                                                                        
Holger van Elten

18. August 2025
Hallo, ihr zu Hause,
seit dem letzten Bericht ist so einiges passiert im heute wieder sonnigen Sauerland. Am Donnerstag sind wir mit zwei Bussen nach Elspe gefahren und haben uns das Stück "Im Tal des Todes" angeschaut. Dank vieler großzügiger Spenden konnten wir uns dieses Highlight gönnen und dort einen schönen Tag verbringen. Gar nicht so schlecht, wenn da 30 Indianer auf echten Pferden über die sehr schöne große Bühne reiten und die Mission überfallen. Wobei unsere Aufführung am Sonnenhügel sicher auch ihre Vorzüge hat, die Kinder waren mehrheitlich der Meinung, dass z. B. unsere Kampfszenen wesentlich besser sind.
Am nächsten Tag haben wir dann unsere neue Schützenkönigin Klara Koch gefeiert und mit ihr, ihrem König Milan und den Ministerpaaren David und Amelie und Helene und Henri den Königsgalaball genossen. Am Samstag konnten die Ballspiele zu Ende geführt werde, den Brennballpokal errangen die Weaselbees, Sieger im Fußballturnier wurde Twestis Fantasy Gang. Gestern spielten wir "Schlag die Betreuer", was den Kindern allerdings nicht gelang, abends wurden dann begeisterte Kinder bei der Lagertaufe in die Lagergemeinschaft aufgenommen. Auch die neuen Betreuerinnen Klara und Janne wurden getauft, ebenso die Jubilare Ina und Martin (10 Jahre im Betreuerteam) und Anja für 25 Jahre Ferienlager (11 Jahre als Betreuerin, 14 Jahre in der Küche).
Aktuell laufen die Vorbereitungen für unseren Festakt zum Jubiläum mit großem Festessen und einem kleinen Rahmenprogramm. Die Zeit vergeht wieder rasend schnell, wir freuen uns auf die restlichen Tage mit 86 großartigen Kindern im schönen Sauerland.  
Liebe Grüße vom Jubiläums-Team 2025
13. August 2025
Liebe Heimat,
während ich diese Zeilen schreibe, haben wir die Hälfte des Lagers hinter uns und wir können wieder von einer sehr schönen Zeit mit großartigen Kindern berichten. Viele schöne Programmpunkte haben wir schon erlebt, z.B. Spielcasino, Dorfquiz, Disco, Phantasiereise, Siedler von Catan, Bunter Abend, Herzblatt, Twestopoly, Schatzsuche, Wellness-Tag, Filmabend, Olympiade, Ballspiele und AGen. Bei der Show "Einer schlägt sie alle" konnte sich Beverly im Finale durchsetzen, einen Gottesdienst in der halle haben wir mit Pfarrer Andreas Poorten gefeiert. Beim Jubiläums-Stafettenlauf durfte ich mit jeder Gruppe einen Teil der Strecke laufen und hatte viel Spaß und gute Unterhaltungen mit den Kindern. 
Heute Mittag geht´s zum Waldfreibad in Gudenhagen, bei diesem für das Sauerland ungewohnt heißen Wetter eine gute Erfrischung. Wir freuen uns auf weitere schöne Tage in Assinghausen in einer wunderschönen Lagergemeinschaft.  
Liebe Grüße, bis die Tage, 
das magische Team aus Assinghausen
03. August 2025
Schöne Grüße aus dem Sauerland sendet unser diesjähriges Aufbauteam. Am Freitagabend sind bereits die beiden ersten LKW von van de Meer und Janßen nach Assinghausen gefahren, das dritte Fahrzeug konnte dann nach der Kofferabgabe am Samstag Nachmittag starten. Seit Samstag Vormittag wird alles für unsere Ankunft vorbereitet, die Betten wurden aufgebaut, die Schlafsäle mit Folie abgetrennt und die Zelte für das Betreuerteam stehen auch schon. Vielen Dank an Valentin Cappel, Daniel Mülders, Thorsten Winkels, Stefan  Püttmann, Thomas Wustmans, Stefan Rademacher, Paul van de Meer, Kevin König, Heino Breuer, Matthes Kaenders, Eric Baumann, Dieter Wefers, Martin Bujok und Enzo Breuer für die großartige Vorarbeit. Nun können wir uns ganz entspannt morgen früh um 9 Uhr am Sportplatz zum Reisesegen treffen und ins Jubiläumslager voller Magie starten. Wir freuen uns schon sehr!
09. Juli 2025
Ferienlager Assinghausen 2025  - Informationen zur Abfahrt

Kofferabgabe: Samstag, 2.8., 14.00 Uhr bis 15.15 Uhr am Sporthaus

Reisesegen und Fahrt: Montag, 4.8., 09.00 Uhr am Sportplatz. Ankunft ca. 12.30 Uhr, bitte etwas Reiseverpflegung mitgeben.  

Anschrift für sehr viel Post: Ferienlager DJK Twisteden, (Name), Schützenhalle Assinghausen, Im Erlen 7, 59939 Olsberg-Assinghausen

Auf dieser Seite und bei Instagram werden wir regelmäßig Informationen aus dem Lager veröffentlichen.

Übrigens: Die 25 € Taschengeld reichen völlig aus, die Kinder brauchen kein zusätzliches Geld, ebenso kein Handy oder andere elektronischen Spielgeräte.

Krankenversicherungskarte, ärztliche Bescheinigung und Kopie vom Impfausweis bitte am Samstag, 2.8., abgeben.

Rückkehr: Freitag, 22.8., ca. 17.20 Uhr am Sportplatz

Vereinskalender

19.09.2025 - 17:30 Uhr - Vorstandssitzung [Sporthaus]
20.09.2025 - 13:00 Uhr - Wandergruppe - fällt aus [Treffpunkt Grundschule]
...zum kompletten Vereinskalender
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.