Unser Verein

Unser Verein

Seit 1949 besteht die DJK Twisteden - mehr zum Verein und zur DJK Geschichte in der Rubrik ´Unser Verein`.
Werde Mitglied in der DJK-Familie - egal ob aktiv oder passiv.
Wir freuen uns auf Dich!

Sportarten

Sportarten

Sport im Verein, dort wo er am schönsten ist! Bei uns kannst Du Sport in den Sportarten Fußball, Turnen, Gymnastik/Pilates, Badminton, Volleyball und Radsport betreiben. Dazu haben wir noch eine Wandergruppe, die monatlich die niederrheinische Landschaft erkundet.

Ferienlager

Ferienlager

Jedes Jahr in den Sommerferien sind wir 3 Wochen mit unserem Ferienlager unterwegs - mehr dazu auf den Seiten des Ferienlagers...

Sonnenhügel Hoensberg

Sonnenhügel Hoensberg

Auf unserer Freilichtbühne, dem Sonnenhügel Hoensberg, findet alle zwei Jahre eine Aufführung zu einer Karl-May Geschichte statt - mehr dazu auf den Hoensberg Seiten...

Fußballspiele

Heute finden keine Fußballspiele statt.

Vereinsanmeldung

Kinder- und Jugendschutzkonzept

Vereinskollektion

Sportkleidung & Mercandise
zum Online-Shop
 
Winnetou I in Twisteden 2002
Sonnenhügel I - Winnetou I 2002

Musik

Szene 1

Postkutsche fährt vor, in ihr sitzt Karl May und betritt die Bühne.

Karl May stellt sich vor und erzählt über seine Arbeit als Schriftsteller, von der wohl bekanntesten Geschichte des Wilden Westen – nicht von Jesse James, Billy the Kid oder John Wayne-, was sich damals so ereignet hat und er stellt schließlich seine Helden vor.

Als erstes die kleine Westernstadt Sheridan mit der Saloonwirtin Betsy

Betsy:Mann, mann Barker, wie oft habe ich dir schon gesagt, du sollst nicht an meine Whiskyvorräte. Raus hier !!!

Oder von Sam Hawkens und seinen Freunden Will Parker und Dick Stone.

Sam Hawkens: Hey Dick, schlaf nicht wieder ein. Der Baum bleibt auch stehen, ohne dass du ihn festhälst, wenn ich mich nicht irre, hihihi.

Dick Stone: Meinst du ??? (Er lässt den Baum los)

Da wäre als nächstes die gefährliche Santer-Bande ( CD 1 Lied 6). Santer-Bande reitet über die Bühne.

Zum Wilden Westen gehören natürlich auch echte Indianer (CD 1 Lied 10). Indianer betreten die Bühne und versammeln sich im Dorf.

Und zu guter Letzt stellt Karl May seinen Hauptakteur vor. Winnetou, Häuptling der Apatschen (CD 1 Lied 8). Winnetou kommt auf die Bühne und grüßt das Publikum.

Karl May setzt sich und bestellt einen Whisky bei Betsy. Er berichtet über den Stand der Dinge zum Eisenbahnbau. Nach zähen Verhandlungen kehrt Winnetou ins Lager zurück und berichtet dem Stamm davon.

Szene 2

Intschu-Tschuna: Seht, Winnetou kehrt zurück.

Winnetou:Winnetou hat frohe Kunde für die Apachen. Das Feuerross wird nicht durch unser Land fahren, sondern um unser Gebiet herum führen. Intschu-Tschuna, wir müssen nicht weiter ziehen und uns andere Jagdgründe suchen.

Die Apachen sind erleichtert und freuen sich.

Matto Schako: Matto-Schako wird nach Sheridan reiten. Wir brauchen neue Munition für die Jagd auf den Büffel. Er reitet fort.

Szene 3

Erzähler: Währenddessen kehren Sam Hawkens und seine Freunde von einem langen Tag heim. (CD 1 Lied 1)

Sam Hawkens: So Leute, für heute haben wir es geschafft. Jetzt gibt`s erst mal Whisky für alle. Betsy !!!

Betsy: Jaja, komme ja schon.

Die Postkutsche fährt vor. Das Greenhorn steigt aus, der Fahrer liefert Sachen an Betsy.

Greenhorn (hält Papier in der Hand): Gibt es hier einen Mister Hawkens ??

Sam H.:Ja klar, das bin ich.

Greenhorn: Ich habe eine Nachricht.

Sam H. (schaut sich den Plan an und flüstert zum Greenhorn): Hey, kannst Du mir mal helfen, ich kann nämlich nicht lesen, aber die sollen das nicht wissen.

Greenhorn (dreht den Plan): Tja, dass ist der Bauplan für die Eisenbahn. Sie soll nicht durch das Indianerland führen, sondern um das Gebiet der Apachen herum gebaut werden. Unterzeichnet von Winnetou, Häuptling der Apachen und Walker, Oberbefhelshaber der Armee.

Sam H . berät mit seinen Freunden und fragt das Greenhorn um Hilfe: Kannst Du uns nicht beim Bau der Bahnlinie behilflich sein, damit wir schneller fertig sind ?

Greenhorn: Tja, ich verstehe was von Vermessung, vielleicht kann ich euch da nützlich sein, wenn ihr wollt.

Sam H.: Das ist gut, du bist dabei, Betsy bring uns noch ne Runde Whisky.

Die Santer-Bande erreicht Sheridan zu Fuss und verscheucht Hawkens und Freunde. Die Schurken ordern Whisky bei Betsy.

Kurz darauf trifft Matto-Schako in Sheridan ein.

Matto-Schako: Hallo Betsy, hast Du noch Munition für uns.

Betsy:Ich glaube, ich habe noch etwas für euch. Warte, ich schaue nach. Sie kehrt mit Munition zurück.

Als Matto-Schako mit Goldnuggets bezahlt, wird Santer aufmerksam. Er bedroht Matto-Schako mit dem Colt.

Santer: Warte, Rothaut, her mit dem Gold, shut up!!!

Sam Hawkens geht mit gezogener Pistole dazwischen: Moment, weg mit der Waffe. Das klären wir doch wohl in einem Kampf Mann gegen Mann, wenn ich mich nicht irre, hihihihi.

Es kommt zum Duell zwischen Santer und Matto-Schako, der gewinnt und mitsamt der Munition davonreitet.

Santer erholt sich und fragt Betsy: Wo ist das Gold der Indianer ?

Betsy spielt die ahnungslose und lässt sich die Information gut bezahlen.

Santer und seine Bande brechen auf um sich Pferde zu besorgen, doch Rollins will nicht mitreiten.

Rollins: Santer, ich bin müde, ich laufe nicht mit. Das geht jetzt schon seit sieben Tagen so.

Santer will den Colt ziehen: Was, Du willst nicht mit kommen (Pause). OK, Rollins, du bleibst hier und wartest.

Die Santer-Bande geht fort und Hawkens und Co. Nehmen wieder Platz und bestellen Whisky.

Szene 4

Erzähler: Matto-Schako erreicht nach langem Ritt den Apachenstamm und berichtet von den Vorfällen in Sheridan.

Matto-Schako: Die Banditen sind hinter dem Metall der Apachen her, dass die Weißen Gold nennen. Sie fordern einen Krieg heraus.

Intschu-Tschuna: Matto-Schako geht zu weit. Einem Krieg werden weitere folgen.

Winnetou: Intschu-Tschuna hat recht. Wir müssen eine friedliche Lösung finden. Ich reite nach Sheridan um mit den Bleichgesichtern zu verhandeln.

Ntscho-tschi: Ich werde mit dir reiten, Winnetou.

Die beiden brechen auf in Richtung Sheridan.

Szene 5

Die Santer-Bande reitet in Sheridan ein (CD 1 Lied 9). Santer präsentiert einen neuen Bauplan.

Santer: Wer ist dieser Sam Hawkens??

Sam H.: Ich, Sir, wenn ich mich nicht irre, hihihi.

Santer: Shut up, hier ist der neue Bauplan für die Bahnlinie. Die führt genau dort lang (dabei zeigt er in Richtung Apachenland). Und dieses Greenhorn dort wird uns helfen, so schnell wie möglich den Bau abzuschließen.

Greenhorn: Moment, da mache ich nicht mit. Zwischen Winnetou und Walker war klar besprochen, dass keine Apachenland von der Bahntrasse berührt wird.

Santer: Shut up, Männer habt ihr das gehört, er will uns nicht helfen, Los schanppt ihn euch.

Die Bande stürzt auf das Greenhorn, der sich der Angriffe erwehren und sogar Santer selbst besiegen kann.

Sam H.: Habt ihr das gesehen Leute. Diesem Greenhorn müssen wir einen geeigneten Namen verpassen. Du heißt an sofort Shatterhand.

Dick Stone mischt sich ein: Nein Sam, Old Shatterhand.

Winnetou und Ntscho-tschi erreichen Sheridan und begrüssen Betsy. Die Banditen erholen sich und nehmen die Indianer gefangen. Zwar wollen Sam und Co. Einschreiten, doch Santer bedroht sie mit seiner Waffe.

Santer: Shut up, keine Bewegung, Leute, schön ruhig bleiben. (Zur Bande) Bindet Sie dort an den Baum. Wollen doch mal sehen, ob sie uns sagen, wo sich diese Nugget Tsil genau befindet.

Sam H. zu den Kumpels: Hey Leute. Ich weiß, wie wir sie ablenken. Wir veranstalten ein Wettschießen.

Old S.: Gute Idee, ich werde sie befreien.

Sam H.: Aber wie willst du das machen.

Old S.: Ich werde Sie losbinden.

Sam H. laut zu Betsy.: Betsy, hast Du Eier für ein Wettschießen.

Betsy: Ja klar, ich hab doch einen Hühnerstall.

Santer: Hab ich da Wettschießen gehört, Das sehen wir uns doch mal an, Collins, Rollins, ihr bewacht die Rothäute.

Während des Wettschießens befreit Old Shatterhand unauffällig die Indianer und nimmt dabei Ntscho-tschi ihr Amulett. Die Bande bemerkt nach dem Schießen, dass die Indianer verschwunden sind. Sie beschließen, Betsy zu kidnappen und die nächste Postkutsche zu überfallen.

Santer: Mist, warum habt ihr denn nicht aufgepasst. (überlegt kurz) Los, lasst uns die Wirtin schnappen und die nächste Postkutsche überfallen. Den Laden jagen wir gleich mit in die Luft.

Die Postkutsche trifft ein (CD 2 Lied 4). Sam und Co. verdrücken sich während des Überfalls. Die Bande setzt Betsy in die Kutsche und zündet das Dynamit. Barker erwacht aus seinem Rausch und torkelt in den Saloon, der kurz darauf explodiert. Der Sheriff fällt aus dem Saloon und stürzt sich qualmend in den Brunnen. Sam und Co. kehren zurück und sehen, wie Barker aus dem Brunnen klettern. Sie sind erleichtert, dass er lebt.

Musik – Pause

Szene 6

Karl May: Winnetou und Ntscho-tschi kehren zurück nach Sheridan und berichten von den Ereignissen.

Die beiden erzählen und Matto-Schako fordert zum wiederholten Male den Krieg gegen die Bleichgesichter. Die Häuptlinge beraten und entscheiden sich schließlich dafür, das Kriegsbeil auszugraben. Sie werden nach Sheridan reiten, um die Bleichgesichter festzunehmen.

(CD 2 Lied 8) Die Apachen erreichen Sheridan und nehmen die Bleichgesichter trotz deren Gegenwehr fest. Die Indianer reiten mit den Gefangenen zurück nach Sheridan.

Die Apachen erreichen ihren Stamm und fesseln die Geiseln am Marterpfahl.

Matto-Schako: Lasst uns die Bleichgesichter töten.

Old S.: Aber Winnetou, wir halten doch zu euch. Wir wollten niemals die Bahnlinie durch euer Gebiet bauen, Wisst Ihr noch, als ihr in Sheridan von den Banditen gefesselt wart. Ich habe euch befreit.

Matto-Schako: Schweig du Bleichgesicht. Er spricht mit gespaltener Zunge, er ist ein Lügner.

Old S.: Ich kann unsere Unschuld beweisen. Ich habe das Amulett von Ntscho-tschi in meiner Jacke, die noch in Sheridan sein muss. Holt sie und ihr werdet sehen, dass wir unschuldig sind.

Intschu-Tschuna: Lasst uns beraten, wir werden uns zurückziehen.

Die Apachenhäuptlinge gehen ins Tipi und beraten sich. Sie kehren zurück zum Marterpfahl. Währenddessen reitet Ntscho-Tschi nach Sheridan, um das Amulett zu suchen.

Intschu-Tschuna: Ein Gottesurteil wird über euer Schicksal entscheiden. Der Kampf „Mann gegen Mann“ soll uns zeigen, ob die Bleichgesichter schuldig sind. Matto-Schako soll gegen Old Shatterhand kämpfen bis zum Tod.

Es kommt zum Kampf. Nach langen Ringen siegt Old Shatterhand. Aber er tötet den Indianer nicht.

Matto-Schako:Töte mich.

Old S.:Nein, Matto-Schako ist ein tapferer Krieger. Ich werde ihn nicht töten.

In diesem Moment kehrt Ntscho-Tschi zurück und zeigt das Amulett.

Winnetou: Old Shatterhand hat die Wahrheit gesprochen. Er hat es verdient einer von uns zu werden

Intschu-Tschuna: Old Shatterhand und Winnetou werden Blutsbrüder als zeichen des Friedens und der Freundschaft.

Nach der Besiegelung der Blutsbrüderschaft überlegen alle, wie die Santer-Bande gestellt werden kann. Einige reiten nach Sheridan, um die Banditen festzunehmen.

(CD 1 Lied 6) Währenddessen erreicht die Bande das Apachenlager und will von Intschu-tschuna wissen, wo das Gold ist. Als jedoch die anderen zurückkehren erschiessen die Banditen Intschu-tschuna und Ntscho-tschi. (CD 3 Lied 5)

Old S. hält Ntscho-tschi im Arm-

Ntscho-Tschi:Sie wollen unser Gold.

Old S. : Ntscho-tschi, du darfst nicht von uns gehen. Du bist ein Teil von mir.

Ntscho-tschi: Old Shatterhand, ich liebe dich. (Ntscho-tschi stirbt in seinen Armen)

Matto-Schako: Wir müssen die Mörder rächen, Lasst uns den Bleichgesichtern ihren Skalp nehmen.

Winnetou: Matto-Schako hat recht. Wi rmüssen die Mörder finden. Aber lasst uns zunächst die Totenklage für Intschu-Tschuna und Ntshco-Tschi anstimmen.

Die Opfer werden beigesetzt.

Old Shatterhand: Die Santer-Bande will zum Nugget-Tsil, um das Gold zu holen. Dort können wir sie stellen.

Matto-Schako:Ja, ich habe auch schon einen Plan. Ich werde die Bande überlisten. Ich werde mich ihnen anschliessen und sie in den Berg führen. Dann werde ich Tunnel sprengen.

Obwohl die anderen zunächst dagegen sind, stimmen sie letztendlich zu. Matto-Schako reitet zum Nugget-Tsil, die anderen folgen ihm wenig später.

(CD 2 Lied 14) Am Nugget-Tsil kommt gerade die Santer-Bande an. Sie treffen auf Matto-Schako.

Santer:Seht Männer, eine Rothaut. Was machst du hier?

Matto-Schako: Nix.Aber ich kann euch zum Gold führen.

Santer: Wir glauben dir nicht. Warum solltest du uns zum Gold führen.

Matto-Schako:Ich habe noch eine Rechnung offen. Ich bin der wahre Häuptling der Apachen, aber Winnetou wurde mir bevorzugt. Dafür hat er Rache verdient.

Santer:OK, dann zeig uns den Weg zum Gold.

Die Santer-Bande folgt Matto-Schako in den Berg. Kurz danach erreichen innetou, Old Shatterhand und Begleiter den Ort und sehen die verlassenen Pferde.

Winnetou: Dort, seht, ihre Pferde. Sie müssen bereit im Berg sein.

Matto-Schako kommt aus dem Stollen gerannt und berichtet, dass er den Zugang sprengen wird.

Der Berg explodiert, eine Wasserfall ergiesst sich ins Tal (CD 1 Lied 8) und alle liegen sich in den Armen.

Ende – Musik - Zugabe


"Winnetou I" in Assinghausen

Assinghausen 2000 - Die Darsteller
   
 

... mit dem Auto

 
  Anreisehinweis
   
 

... mit öffentl. Verkehrsmitteln:

Mit der Bundesbahn per Zug bis zum Bahnhof Kevelaer. Von dort aus können kleinere Gruppen (ca. zehn Personen) dann stündlich mit (jeweils 33 Minuten nach der vollen Stunde) dem Bürgerbus nach Twisteden und auch wieder zurück fahren.

Fahrplan Bürgerbus Kevelaer-Twisteden*

Buskosten: Einfache Fahrt Erw. 1,00 €*, Kinder 0,70 €*. Rückfahrzeiten ebenfalls stündlich; genaue Zeiten bitte beim Fahrer erfragen.

ACHTUNG: An Sonn- und Feiertagen sowie Samstags Nachmittags fährt der Bürgerbus NICHT!

* Angaben ohne Gewähr.

... oder mit dem Flugzeug: Ganz in der Nähe (ca. 10 Autominuten) liegt der AIRPORT Weeze.

Vereinskalender

02.05.2025 - 18:30 Uhr - Mitgliederversammlung [DJK Sportpark]
03.05.2025 - Radoneure [Sporthaus belegt]
08.05.2025 - 20:15 Uhr - Versammlung der Jugendfußballbetreuer [Sporthaus]
15.05.2025 - 19:30 Uhr - Vorstandssitzung [Sporthaus]
17.05.2025 - 13:00 Uhr - Wandergruppe - Ziel offen [Treffpunkt Grundschule]
...zum kompletten Vereinskalender

Geburtstagskalender

Wir haben heute 2 Geburtstagskinder:
Matthias Tebartz-van Elst [27]
Celine Witte [7]
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.