Unser Verein

Unser Verein

Seit 1949 besteht die DJK Twisteden - mehr zum Verein und zur DJK Geschichte in der Rubrik ´Unser Verein`.
Werde Mitglied in der DJK-Familie - egal ob aktiv oder passiv.
Wir freuen uns auf Dich!

Sportarten

Sportarten

Sport im Verein, dort wo er am schönsten ist! Bei uns kannst Du Sport in den Sportarten Fußball, Turnen, Gymnastik/Pilates, Badminton, Volleyball und Radsport betreiben. Dazu haben wir noch eine Wandergruppe, die monatlich die niederrheinische Landschaft erkundet.

Ferienlager

Ferienlager

Jedes Jahr in den Sommerferien sind wir 3 Wochen mit unserem Ferienlager unterwegs - mehr dazu auf den Seiten des Ferienlagers...

Sonnenhügel Hoensberg

Sonnenhügel Hoensberg

Auf unserer Freilichtbühne, dem Sonnenhügel Hoensberg, findet alle zwei Jahre eine Aufführung zu einer Karl-May Geschichte statt - mehr dazu auf den Hoensberg Seiten...

Fußballspiele

Folgende 3 Spiele sind für heute angesetzt:

18:00 Uhr - E1-Junioren
DJK Twisteden - TSV Weeze

18:00 Uhr - E1-Junioren
DJK Twisteden - TSV Weeze

19:30 Uhr - Alte-Herren
SV Veert - DJK Twisteden

Vereinsanmeldung

Kinder- und Jugendschutzkonzept

Vereinskollektion

Sportkleidung & Mercandise
zum Online-Shop

Evolution HottasDie Evolution des „Hottas“, oder wie aus einem „Stück“ Baum die wichtigste Requisite wurde!!

Keine Angst lieber Leser, es folgt nun nicht die allseits so geliebte Biologiestunde, mit der ihr euch in ein paar Tagen wieder rumplagen dürft, bzw. mit der wir uns vor einigen Jahren abmühten, sondern eine kleine Geschichte über die Entstehung unseres geliebten Steckenpferdes (lat. Hottasum), das mittlerweile zu einem festen Bestandteil der Winnetoufamilie geworden ist.

Hottas schmirgelnAngefangen hat es damit, dass wir vor fast 6 Jahren, im Silber-Jubiläumslager der DJK Twisteden den Prototypen des Steckenpferdes in mühevoller Arbeit züchteten, um ihn pünktlich zur ersten Winnetouaufführung in der Assinghausener Schützenhalle präsentieren zu können. Gesagt, getan, also ran an die Arbeit. Zur damaligen Zeit war es tatsächlich noch so, dass die Männer unter uns für die groben Arbeiten zuständig waren, das weibliche Volk kümmerte sich um die filigranen Arbeiten. In Natura sah das dann so aus, dass die Vorlage des Hottas per Hand ausgesägt, in mühevoller Kleinstarbeit geschliffen und geschmirgelt wurde, bevor es sich auf dem direkten Wege zu den mit Pinseln bewaffneten Damen aufmachte, die ihm dann ordentlich Farbe verpassten und ihm bis ins kleinste Detail erstaunlich viel Ähnlichkeit zu einem gewissen Jolly Jumper gaben. Zu guter letzt erhielt Hotta noch einen Lackanstrich um im hellen Licht der Scheinwerfer richtig erstrahlen zu können.

Evolution HottasHottas anmalenSeitdem sind viele Jahre ins Land gegangen und viele weitere Hottas wurden gezüchtet und kamen bei Winnetou I (2002) und dem Schatz im Silbersee (2004) zum Einsatz. Bei der letzten Aufführung vor zwei Jahren haben wir sie euch sogar zum Kauf angeboten und nicht wenige stürzten sich auf die liebevoll dekorierten Einzelstücke, die mittlerweile schon einen recht hohen Sammlerwert haben (bei ebay soll sogar mal fast eins versteigert worden sein, zu einem ja fast astronomischen Preis, jedoch hat sich der Besitzer im letzten Moment gegen die Versteigerung entschieden und selbst das höchste Gebot abgegeben.)

Auch in diesem Jahr werdet ihr sie wieder entdecken können, natürlich auf der Bühne, wo sie zu ständigen Begleitern deHottas anmalenr Darsteller geworden sind, aber natürlich bietet euch der Fanshop wieder eine große Anzahl verschiedenster Hottas an. Die Artenvielfalt des Hottas kommt meiner Ansicht nach in diesem Jahr so richtig zur Geltung, denn nachdem beim diesjährigen Hottajahrgang auch die Damen mit Schleifen und Schmirgeln tätig waren, ließen es sich die Herren der Schöpfung nicht nehmen und demonstrierten wie viel (oder wie wenig Picasso) in ihnen steckt. Es wurden letztendlich viele Nachmittage und Abende mit dieser erstaunlich gutgelaunten Spezies verbracht, der Phantasie waren keine Grenzen gesetzt und so wurde gepinselt und dekoriert was das Zeug hält...

Evolution HottasFalls irgendjemand unter euch noch kein stolzer Besitzer eines solchen unnachahmlichen Hottas ist, denkt nicht lange darüber nach und macht euch am Tage unserer Aufführung auf zum Fan-Store, denn man muss sie einfach lieb haben...

Vereinskalender

02.05.2025 - 18:30 Uhr - Mitgliederversammlung [DJK Sportpark]
03.05.2025 - Radoneure [Sporthaus belegt]
08.05.2025 - 20:15 Uhr - Versammlung der Jugendfußballbetreuer [Sporthaus]
15.05.2025 - 19:30 Uhr - Vorstandssitzung [Sporthaus]
17.05.2025 - 13:00 Uhr - Wandergruppe - Ziel offen [Treffpunkt Grundschule]
...zum kompletten Vereinskalender

Geburtstagskalender

Wir haben heute 5 Geburtstagskinder:
Viktor Selders [59]
Natalie Basten [50]
Tim Große Budde [18]
Sophie Pruschinski [15]
Zoe Emily Kafka [7]
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.