Unser Verein

Unser Verein

Seit 1949 besteht die DJK Twisteden - mehr zum Verein und zur DJK Geschichte in der Rubrik ´Unser Verein`.
Werde Mitglied in der DJK-Familie - egal ob aktiv oder passiv.
Wir freuen uns auf Dich!

Sportarten

Sportarten

Sport im Verein, dort wo er am schönsten ist! Bei uns kannst Du Sport in den Sportarten Fußball, Turnen, Gymnastik/Pilates, Badminton, Volleyball und Radsport betreiben. Dazu haben wir noch eine Wandergruppe, die monatlich die niederrheinische Landschaft erkundet.

Ferienlager

Ferienlager

Jedes Jahr in den Sommerferien sind wir 3 Wochen mit unserem Ferienlager unterwegs - mehr dazu auf den Seiten des Ferienlagers...

Sonnenhügel Hoensberg

Sonnenhügel Hoensberg

Auf unserer Freilichtbühne, dem Sonnenhügel Hoensberg, findet alle zwei Jahre eine Aufführung zu einer Karl-May Geschichte statt - mehr dazu auf den Hoensberg Seiten...

Fußballspiele

Heute finden keine Fußballspiele statt.

Vereinsanmeldung

Kinder- und Jugendschutzkonzept

Vereinskollektion

Sportkleidung & Mercandise
zum Online-Shop

Die Lagerzeitung ist ein fester Bestandteil des Ferienlagers und ein schönes Dokument zum aufbewahren. In der Lagerzeitung werden unter anderem alle Programmpunkte niedergelegt. Sie werden schriftlich entweder von den Kindern oder von den Betreuern zusammengefasst. In der Lagerzeitung sind alle Informationen über die Gruppen, das Essen, die Betreuer und was sonst noch alles in einer Zeitung stehen kann.

An dieser Stelle könnt ihr euch ein paar der bisherigen Lagerzeitungen anschauen und herunter laden.

Lagerzeitung 1987
Lagerzeitung 1988
Lagerzeitung 1989
Lagerzeitung 1990
Lagerzeitung 1991
Lagerzeitung 1992
Lagerzeitung 1993
Lagerzeitung 1994
Lagerzeitung 1995
Lagerzeitung 1996
Lagerzeitung 1997
Lagerzeitung 1998
Lagerzeitung 1999
Lagerzeitung 2000
Lagerzeitung 2001
Lagerzeitung 2002
Lagerzeitung 2003
Lagerzeitung 2004
Lagerzeitung 2005
Lagerzeitung 2006
Lagerzeitung 2007
Lagerzeitung 2008
Lagerzeitung 2009


Die Lagerzeitungen sind im PDF-Format hinterlegt. Zum lesen benötigt man den Acrobat Reader den man kostenlos unter folgendem Link herunter laden kann.

Download Adobe Reader

Hinweis:
Die hier zur Verfügung gestellten Lagerzeitungen sind mit einer geringeren Qualität gespeichert worden, damit sich der Download nicht in die Länge zieht und die Website nicht überlastet wird.
Teilweise haben wir die Lagerzeitungen in einer etwas besseren Qualität vorliegen. Wer gewisse Lagerzeitungen gerne in einer besseren Qualität haben möchte, kann sich unter unserem Kontaktformular gerne melden.

08.30 Uhr Frühstück, anschließend Aufräumen, Spüldienst

10.00 Uhr - 11.45 Uhr Vormittagsprogramm

12.30 Uhr Mittagessen, anschl. Spüldienst für eine Gruppe, Mittagspause

14.00 Uhr Einkaufsmöglichkeit im "Laden"

15.15 Uhr - 17.00 Uhr Nachmittagsprogramm

18.15 Uhr Abendessen, Spüldienst

20.00 Uhr - 21.40 Uhr Abendprogramm

ca. 22.15 Uhr Nachtruhe bis zum Wecken am nächsten Morgen


- Aufräumen und Spüldienst sind Aufgaben der gesamten Gruppe

- An den Programmpunkten und Mahlzeiten nehmen natürlich alle teil

- Niemand entfernt sich ohne Erlaubnis vom Lagergelände

- Schmutzige oder nasse Wäsche gehört nicht in den Koffer

- Seid vorsichtig im Straßenverkehr, Zebrastreifen und Ampeln sollten genutzt werden

- Haltet die Nachtruhe ein und nehmt Rücksicht aufeinander

- Achtet bitte alle auf Ordnung und Sauberkeit in der Halle und der Umgebung

- Seid freundlich zu den Einheimischen, wir wollen als nette Gäste nochmal wiederkommen dürfen

- Küche und Betreuerzimmer nur nach Aufforderung betreten

Hitparaden AG 2008Zu den festen Angeboten im Programm eines jeden Ferienlagers gehören die Arbeitsgemeinschaften. Hierzu bereiten die Betreuer verschiedene Angebote vor, für die sich die Kinder zu Beginn entscheiden und im Laufe des Lagers mehrmals treffen. Da das Angebot von Jahr zu Jahr variiert, seien an dieser Stelle nur einige Möglichkeiten genannt: Sport-AG, Theater-AG, verschiedene Bastelangebote wie Tigerenten, Lichterketten, Grills oder einfach schlicht die Überraschungs-AG.

(Hitparaden AG 2008)

Bastel AG (Grill) 2008

Interessengemeinschaften sind ebenso ein fester Bestandteil die Angebote sind allerdings in ihrem Umfang nicht so arbeitsintensiv wie die der AGen, sodass Spiele, Bastelangebote oder sportliche Betätigungen sich meist auf einen Vor- oder Nachmittag oder auch Abend beschränken. Allerdings haben die Betreuer meist so viele
schöne Ideen, dass die IGen mehrmals im Lager angeboten werden und es niemals zu Langeweile kommen kann.



(Bastel AG (Grill) 2008)

 

Zu den Glanzlichtern eines jeden Ferienlagers gehört zweifelsohne die Lagertaufe, da hier nicht nur die Betreuer ihren Verkleidungsdrang stillen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen können, sondern auch die Kinder auf ihre Kosten kommen. Die Idee ist ganz einfach: Passend zum jeweiligen Motto des Lagers wird eine Art kleines Theaterstück aufgeführt, an dessen Ende die einzelnen Darsteller ihre Zutaten für das Taufwasser zusammenbringen. Nun werden stellvertretend für alle Lagerteilnehmer einige Kinder in den Reigen der Ferienlagergemeinschaft aufgenommen, und auch die Neuen im Betreuer- und Kochfrauenteam müssen ihren Kopf hinhalten, um sich mit dem alles andere als appetitlichen Gebräu begießen zu lassen. Das sorgt für Spaß bei jung und „alt“ und das Lagerleben kann beginnen.


Lagertaufe 2008 (Thema: Filmproduktion von Titanic mit verirrten Darstellern)

Auf dieser Seite haben wir für Sie interessante Links rund um unser Ferienlager und zu den Zielen zusammen getragen.
Beachten Sie bitte vor einem Klick auf einen Link den Haftungsausschluß am unteren Ende dieser Seite.




Haftungsausschluß

Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mitzuverantworten hat.

Dies kann, so das LG, nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Von dieser Seite sind Links zu anderen Seiten im Internet gelegt. Für alle diese Links gilt: Wir betonen ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben.

Daher distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von den Inhalten aller gelinkten Seiten. Diese Erklärung gilt für alle heute und zukünftig auf dieser Website angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten.

Vereinskalender

02.05.2025 - 18:30 Uhr - Mitgliederversammlung [DJK Sportpark]
03.05.2025 - Radoneure [Sporthaus belegt]
08.05.2025 - 20:15 Uhr - Versammlung der Jugendfußballbetreuer [Sporthaus]
15.05.2025 - 19:30 Uhr - Vorstandssitzung [Sporthaus]
...zum kompletten Vereinskalender

Geburtstagskalender

Wir haben heute 7 Geburtstagskinder:
Dieter Boland [61]
Sigmund Barteczko [55]
Kevin Schmidt [34]
Alicia Gremm [16]
Diiaa Haji Alkhalaf [15]
Niklas van Berlo [12]
Abderrahim Rechidi [11]
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.