Unser Verein

Unser Verein

Seit 1949 besteht die DJK Twisteden - mehr zum Verein und zur DJK Geschichte in der Rubrik ´Unser Verein`.
Werde Mitglied in der DJK-Familie - egal ob aktiv oder passiv.
Wir freuen uns auf Dich!

Sportarten

Sportarten

Sport im Verein, dort wo er am schönsten ist! Bei uns kannst Du Sport in den Sportarten Fußball, Turnen, Gymnastik/Pilates, Badminton, Volleyball und Radsport betreiben. Dazu haben wir noch eine Wandergruppe, die monatlich die niederrheinische Landschaft erkundet.

Ferienlager

Ferienlager

Jedes Jahr in den Sommerferien sind wir 3 Wochen mit unserem Ferienlager unterwegs - mehr dazu auf den Seiten des Ferienlagers...

Sonnenhügel Hoensberg

Sonnenhügel Hoensberg

Auf unserer Freilichtbühne, dem Sonnenhügel Hoensberg, findet alle zwei Jahre eine Aufführung zu einer Karl-May Geschichte statt - mehr dazu auf den Hoensberg Seiten...

Fußballspiele

Folgende 3 Spiele sind für heute angesetzt:

18:00 Uhr - E1-Junioren
DJK Twisteden - TSV Weeze

18:00 Uhr - E1-Junioren
DJK Twisteden - TSV Weeze

19:30 Uhr - Alte-Herren
SV Veert - DJK Twisteden

Vereinsanmeldung

Kinder- und Jugendschutzkonzept

Vereinskollektion

Sportkleidung & Mercandise
zum Online-Shop

Unser Ferienlager ist 2019 zum ersten Mal Gast in Bleiwäsche. Infos zum Ort folgen...

Weitere Informationen gibt es auf den folgenden Internetseiten:  

Mitten in der Sauerlandidylle zwischen Olsberg und Winterberg liegt das kleine verschlafene Assinghausen – ebenso wie Twisteden verdienterweise mit Gold auf Bundesebene prämiert.

Es war im Jahr 1990, als das Ziel erstmals angesteuert wurde, damals mit einer großen Portion Neugier im Gepäck. Heute gilt Assinghausen unter den Lagern als beliebtestes Ziel, was nicht verwundert, wenn man die zahlreichen Vorteile auflistet, die die Schützenhalle samt Umgebung zu bieten hat: Die Halle mit angrenzender Turnhalle sowie ausgedehntem Essbereich ist sehr groß, zu ihr gehört eine komfortable Küche mit Kühlhaus und Aufenthaltsraum, es sind ausreichend Toiletten und Duschen vorhanden, und für viele Möglichkeiten in der Programmgestaltung sorgen unter anderem eine Bühne oder im Außenbereich der unmittelbar an die Halle angrenzende Sportplatz sowie das Basketballfeld, auch die Ruhr in seinem jungen Lauf wird immer wieder gerne in Programmpunkten einbezogen. Gerade die Geräumigkeit der Halle erlaubt es, einige Regentage problemlos zu überbrücken.

Da die Schützenhallen im Allgemeinen nicht als Ausflugsziel für eine etwa 100-köpfige Gruppe konzipiert sind, gilt es zu improvisieren: Schlafräume für Mädchen und Jungen werden mit Folien vom Rest der Halle abgetrennt, der Thekenbereich wird kurzerhand zum Vorrats- und Abstellraum umfunktioniert, der Aufenthaltsraum wird zum Betreuerzimmer... Einzig die Schlafräume der Betreuer werden ausgelagert und in Zelten eingerichtet, aber auch das hat seinen Reiz.

Als Ausflugsziel sind besonders die Karl-May-Festspiele in Elspe zu nennen, die nach mehrmaligem Besuch in den vergangenen Jahren gerade dem Ferienlagerteam ans Herz gewachsen sind. Außerdem bieten Städte wie Olsberg oder Brilon Möglichkeiten zum Schwimmen, einem Stadtspiel oder einfach nur zu einem kleinen Stadtbummel.

Weitere Informationen gibt es auf den folgenden Internetseiten:  

Vereinskalender

02.05.2025 - 18:30 Uhr - Mitgliederversammlung [DJK Sportpark]
03.05.2025 - Radoneure [Sporthaus belegt]
08.05.2025 - 20:15 Uhr - Versammlung der Jugendfußballbetreuer [Sporthaus]
15.05.2025 - 19:30 Uhr - Vorstandssitzung [Sporthaus]
17.05.2025 - 13:00 Uhr - Wandergruppe - Ziel offen [Treffpunkt Grundschule]
...zum kompletten Vereinskalender

Geburtstagskalender

Wir haben heute 5 Geburtstagskinder:
Viktor Selders [59]
Natalie Basten [50]
Tim Große Budde [18]
Sophie Pruschinski [15]
Zoe Emily Kafka [7]