Unser Verein

Unser Verein

Seit 1949 besteht die DJK Twisteden - mehr zum Verein und zur DJK Geschichte in der Rubrik ´Unser Verein`.
Werde Mitglied in der DJK-Familie - egal ob aktiv oder passiv.
Wir freuen uns auf Dich!

Sportarten

Sportarten

Sport im Verein, dort wo er am schönsten ist! Bei uns kannst Du Sport in den Sportarten Fußball, Turnen, Gymnastik/Pilates, Badminton, Volleyball und Radsport betreiben. Dazu haben wir noch eine Wandergruppe, die monatlich die niederrheinische Landschaft erkundet.

Ferienlager

Ferienlager

Jedes Jahr in den Sommerferien sind wir 3 Wochen mit unserem Ferienlager unterwegs - mehr dazu auf den Seiten des Ferienlagers...

Sonnenhügel Hoensberg

Sonnenhügel Hoensberg

Auf unserer Freilichtbühne, dem Sonnenhügel Hoensberg, findet alle zwei Jahre eine Aufführung zu einer Karl-May Geschichte statt - mehr dazu auf den Hoensberg Seiten...

Fußballspiele

Heute finden keine Fußballspiele statt.

Vereinsanmeldung

Kinder- und Jugendschutzkonzept

Vereinskollektion

Sportkleidung & Mercandise
zum Online-Shop
Info

Die Turngruppe "Spiel und Spaß für Kids" wird von Anja Mülders, Silvia Opgenhoff und Monika van den Boom geleitet.

In der Zeit von 16:45 Uhr bis 18:00 Uhr bieten sie Geräteturnen und Ballspiele/Mannschaftsspiele, Spiele zur Förderung von Koordination + Motorik jeglicher Art (z.B. großes Trampolin, Kasten, Ringe, etc.) für ALLE Mädchen und Jungen ab dem 1. Schuljahr - 4. Schuljahr an.

Neuzugänge sind jederzeit herzlich willkommen.
Schaut einfach mal vorbei!

Interessierte können sich auch telefonisch bei Anja (Tel 02832 / 974 565)
oder bei Silvia (Tel 02832 / 978 92 13) melden.

Fotogalerie
 
Turn A-B-C

Liebe Eltern,
mit diesem Turn-ABC möchten wir (Anja, Monika und Silvia) Euch gerne einige Infos über "Spiel & Spaß für Kids" zukommen lassen. Wir haben hier einige, für Euer Kind wichtige Punkte zusammengestellt, die bitte beachtet werden sollten, damit eine gute Zusammenarbeit möglichst erfolgreich, spaßig und harmonisch abläuft:

A

Anfang: Spiel & Spaß für Kids beginnt für das 1. bis 4. Schuljahr um 16:45 Uhr, deshalb sollte man spätestens 5 Minuten vor der Turnstunde kommen.



Aufräumen: Wir räumen alle gemeinsam auf! Denn wer zusammen turnt, kann auch gemeinsam aufräumen! Somit wird Eurem Kind nicht nur beigebracht wie man gemeinsam aufräumt, sondern es wird ihm auch ein Gemeinschaftssinn vermittelt!

B

Beitrittserklärung: Aus versicherungsrechtlichen Gründen muss Dein Kind Mitglied bei uns im Verein sein, um an den Turnstunden teilzunehmen.

C

Chance: Bei uns hat Euer Kind die Chance, in unserem ca. 15-minütigen "Freien Turnen" am Anfang jeder Turnstunde Bewegung und Spaß in der Gemeinschaft mit anderen Kindern zu erleben.

D

Du: sagen wir alle im Sport zueinander!

E

Eltern: Wir bitten alle Eltern darum, erst um 17:55 Uhr die Halle zum Abholen der Kinder zu betreten. Eltern, die zu früh da sind, lenken ihr Kind (leider unbewusst) ab.

 

Essen: ist während der Turnstunde nicht erwünscht! Trinken ja! Dazu haben wir regelmäßige Trinkpausen eingerichtet, da das hinführen zu einem bewussten und gesunden Trinken sehr wichtig für die Gesundheit ist!

F

Ferien: Während der Schulferien findet kein Spiel & Spaß für Kids statt!

G

Geräte: Groß- und Kleingeräte werden in unseren Turnstunden in verschiedenen Variationen eingesetzt und von uns abgesichert.

H

Haargummi: Kinder mit langen Haaren sollten beim Turnen die Haare mit einem Haargummi aus dem Gesicht gebunden sein, somit verkleinert sich die Unfallgefahr und Dein Kind sieht wo es hin läuft etc.

 

Haftung: Beginnt mit dem Eintritt in die Turnhalle. In der Umkleidekabine sind die Eltern in der Haftung!

I

Informationen: Solltet Ihr mehr Informationen über den DJK Twisteden haben wollen, dann geht einfach auf die Homepage: www.djktwisteden.de

J

Jedermann: Jedes Kind Darf bei uns mitturnen! Egal ob Junge oder Mädchen, dick oder dünn, groß oder klein.

K

Kaugummi: Dieser sollte während der Turnstunde nicht im Mund sein!

 

Kleidung: Bitte achtet auf bequeme Sportkleidung und Sportschuhe bzw. Turnschläppchen. In der kalten Jahreszeit darf es gerne auch die lange Turnhose sein.

 

Kritik: Für jede offene, direkte, konstruktive und fundierte Kritik sind wir jederzeit offen!

L

Leistungsturnen: Findet immer freitags statt.

M

Musik: ist ein sehr wichtiger Bestandteil unserer Turnstunden! Gerne dürft Ihr Eure eigene Musik mitbringen! Bitte vermeidet es, an die Musikgeräte zu gehen. Falls Euch die Musik zu laut etc. erscheint, sprecht uns einfach an!

N

Namen: Die Kinder und auch die Eltern dürfen uns mit Vornamen, also mit Anja, Monika oder Silvia ansprechen!

O

Offenheit: Wir freuen uns über eine gute Zusammenarbeit! Dies erfordert ein gutes Maß an Offenheit.

P

Pünktlichkeit: Ist wegen der straffen Hallenbegrenzungszeiten wichtig!

Q

Qualifizierung: Anja, Monika und Silvia sind anerkannte und lizenzierte Übungsleiterinnen.

 

Qualität: Um sich ein Bild unserer Turnstunde montags zu machen, laden wir Euch gerne und zu jeder Zeit zum Schnuppern ein.

R

Regeln: Jaaa, auch wir haben Regeln, die wir stets gemeinsam besprechen!



Respekt: Respekt sollten wir allen gegenüber haben und höflich miteinander umgehen!

S

Schuhe: Euer Kind sollte wirklich gutes Schuhwerk (oder ABS Socken) tragen!

T

Trinkpause: wird bei uns eingeplant! Gesunde Getränke dürfen gerne mitgebracht werden, sollten jedoch in den Umkleidekabinen getrunken werden!

U

Umgang: Der Umgang miteinander sollte immer höflich sein. Leider hören wir zu oft Wörter, die unangebracht sind.

V

Verein: Anmeldungsformulare erhaltet Ihr nach der ersten Probestunde bei uns, Anja, Monika und Silvia! Aus versicherungstechnischen Gründen ist es wirklich nötig, Euer Kind spätestens nach der zweiten Probestunde anzumelden!

W

Wille: Ein eigener Wille ist klasse! Kein Thema! Aber leider hören wir immer mehr die Worte: „Ich will nicht!“! Denkt mal darüber nach, welche Erfahrungen man dadurch verpassen kann!

Y

Yoh! Turnen macht Spaß!

Z

Ziele: Wir möchten gerne noch viele schöne gemeinsame Turnstunden mit Euren Kindern erleben. Eure Kinder sollen Spaß und Freude an unseren Turnstunden haben.

Altersgruppe
ab 6 Jahre
Übungsleiterinnen
Anja Mülders, Silvia Opgenhoff, Monika van den Boom, Rieke van Kempen
Ansprechpartner
Anja Mülders, Martinistr. 8, 47624 Kevelaer, Telefon 02832 974565, Email: anja.muelders[at]djk-twisteden.de
Silvia Opgenhoff, Konrad-Adenauer-Str. 37, 47623 Kevelaer, Telefon 02832 9789213, Email: silvia.opgenhoff[at]djk-twisteden.de
(Interessenten können sich zu der angegebenen Übungsstunde direkt in der Turnhalle einfinden) 
Allgemeine Kontakt-Emailadresse: spiel-und-spass-fuer-kids[at]djk-twisteden.de 
Übungsstunde
montags von 16:45 - 18.00 Uhr in der Turnhalle in Twisteden

Der Sportverein DJK Schwarz Weiß Twisteden 1949 e.V. ist in der Kevelaerer Ortschaft Twisteden beheimatet. Von den etwa 2500 Einwohnern sind ungefähr 1080 Mitglied im Sportverein, umgerechnet auf die Einwohner wären das etwa 43 Prozent.

Der Verein wurde am 10.Juni 1949 gegründet, zunächst als reiner Fußballclub. Im Jahre 1967 kam eine Tischtennis- und im Jahre 1969, nach dem Bau einer Turnhalle die Frauengymnastikabteilung hinzu, der Verein hatte zu diesem Zeitpunkt 133 Mitglieder. Im Laufe der Jahre kamen immer wieder neue Abteilungen dazu, einige wurden wieder aufgelöst.

Heute nehmen die Mitglieder in folgenden Abteilungen aktiv am Vereinsleben teil: Fußball, Turnen, Damengymnastik, Volleyball, Badminton, Wandern und Radsport.

Zur Zeit besteht unsere Fußballabteilung aus 18 Mannschaften (4 Senioren-, 12 Jugendmannschaften, davon 2 Damen- bzw. Mädchenmannschaften, teilweise in Spielgemeinschaft). Im Turnbereich werden im Moment 8 Turngruppen für alle Alterbereiche ab 2 Jahren angeboten. Die Volleyball-, Badminton- und Wanderabteilung stellen jeweils eine Gruppe. Als jüngste Sportart kam im Frühjahr 2008 eine Radsportgruppe hinzu.

In all den Vereins-Jahren wurde von den Vereinsmitgliedern viel Eigeninitiative und Eigenleistung erbracht. Hierbei sind einige Eckdaten beispielhaft hervorzuheben:
- Erstellung des 1. Sportplatz in den Jahren 1949/ 1950
- Bau eines neuen Sporthauses in 1985 /86
- Fertigstellung eines neuen Trainingsgeländes mit 10.000 m2 Rasenfläche in 2004/2005
- Bau des Kunstrasenplatzes im Jahr 2016/2017
- Bau der Zuschauer Tribüne im Jahr 2020/2021

Seit 30 Jahren bietet der Sportverein in jedem Jahr ein Ferienlager für die Jugendlichen zwischen 9 und 14 Jahren an. In jedem Jahr unter einem neuen Lagermotto geht die 3-wöchige Reise zu ständig wechselnden Zielen (Sauerland, Eifel, Ameland etc.). Jeder der einmal im Ferienlager war, erinnert sich gerne an diese Zeit zurück.

In den bisherigen Jahren unserer Vereinsgeschichte hatte die DJK Twisteden lediglich 5 Vorsitzende. Diese Konstanz in der Vereinsführung war sicherlich ein Glücksfall für den Verein . Nachfolgend die Liste der Vereinsvorsitzenden:

- Gerhard Koenen von 1949 - 1974
- Johannes Paessens von 1975 - 2000
- Karl-Heinz Kehren von 2001 - 2005
- Johannes Kleuskens von 2006 - 2022
- Steffen Kaenders seit 2022

Der Sportverein setzt auf eine gute Jugendarbeit und hofft auf ein harmonisches Vereinsleben, in dem ein freundschaftlicher, kameradschaftlicher und respektvoller Umgang miteinander gelebt wird.

Info

"Wenn Dich das Grau erwischt,
geh' doch einfach mal ins Grüne
und mach ein bisschen Blau..."

Wie wär's, die Natur ruft!

Die Wandergruppe läuft, läuft und läuft immer noch..........
(Karl van de Braak, JHV 2000)

...und heute läuft sie auch immer noch. Die Wandergruppe ist einmal im Monat auf ständig wechselnden Touren durch den gesamten Niederrhein unterwegs.

Die bisher größte Wanderung erfolgte an der Niers entlang, von der Quelle bis zur Mündung. In den Jahren 2007 und 2008 wanderte die Gruppe dazu etappenweise am Fluss entlang.

"Unsere Heimat - der Niederhein - ist geprägt vom grünen Band der Niers.
Von der Quelle bis zur Mündung legt unser Flüsschen eine Strecke von 120 km und einen Höhenunterschied von 65 Metern zurück.
Burgen, Schlösser, Herrenhäuser, historische Städte und Gemeinden finden wir an ihren Ufern.
Unsere Wandergruppe hat sich für diesen Weg entlang der Niers entschieden und hat die erste Wanderung damals im April 2007 in Kukum „an der Quelle“ begonnen." 

Seit 1994 wandert die Wandergruppe zu immer wieder anderen Ziele durch unsere niederrheinische Landschaft.

Wanderzeit / Treffpunkt
Jede/r Interessierte kann sich zu den Wandertagen um 13:00 Uhr an der Turnhalle bzw. am Schulhof der Grundschule einfinden. In der Regel ist der Wandertermin immer der dritte Samstag im Monat.
Wandertermine in diesem Jahr
Fotogalerie
Ansprechpartner
Angelika van Baal, Endstr. 18, 47624 Kevelaer
Info
Infos in Kürze
Fotogalerie
 
Ansprechpartner
Anja Mülders, Email: anja.muelders[at]djk-twisteden.de
Hallenzeit

jeweils Freitags von Ostern bis zum Oktober von 08:45 bis 09:45 Uhr auf den Sportplatz

Info

Als neues Sportangebot bietet unser Sportverein ab Montag, den 24.04.2023 wöchentlich Leichtathletiktraining für Kids im Grundschulalter an. Das Training findet montags von 17:00 bis 18:15 Uhr am Sportplatz statt. Unser Ziel ist es, den Kindern Freude an der Bewegung zu vermitteln und ihre motorischen Fähigkeiten zu fördern.

Das Training ist für alle Kinder geeignet, die Spaß an Bewegung haben und sich gerne sportlich betätigen. Die Kinder benötigen lediglich wetterangepasste Kleidung und ausreichend zu trinken. Das Training wird so lange wie möglich draußen stattfinden.

Beim Leichtathletiktraining steht Laufen (Kurz- und Langstrecke), Springen und Werfen im Vordergrund. Unsere Betreuerinnen, Marina Berger und Kerstin Gerritzen freuen sich auf zahlreiche teilnehmende Kinder. Sie werden den Kindern mit Rat und Tat zur Seite stehen und sie in ihrer sportlichen Entwicklung unterstützen.

Wir hoffen, dass viele Kinder an unserem neuen Sportangebot teilnehmen werden und freuen uns darauf, sie beim Training zu sehen!

Fotogalerie
 
Ansprechpartner
Marina Bergers, Kerstin Gerritzen
Trainingszeit

Montags von 17:00 bis 18:15 Uhr auf dem Sportplatz

Vereinskalender

02.05.2025 - 18:30 Uhr - Mitgliederversammlung [DJK Sportpark]
03.05.2025 - Radoneure [Sporthaus belegt]
08.05.2025 - 20:15 Uhr - Versammlung der Jugendfußballbetreuer [Sporthaus]
15.05.2025 - 19:30 Uhr - Vorstandssitzung [Sporthaus]
17.05.2025 - 13:00 Uhr - Wandergruppe - Ziel offen [Treffpunkt Grundschule]
...zum kompletten Vereinskalender

Geburtstagskalender

Wir haben heute 2 Geburtstagskinder:
Matthias Tebartz-van Elst [27]
Celine Witte [7]
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.